Vorstand

 

 

Gabriele Vollnhofer

Obfrau

 

Das bin ich, Gabriele Vollnhofer

Geboren bin ich am 1.Oktober 1956 in Wien. Ich lebe immer schon in Kagran. Hier habe ich die Volks- und Hauptschule besucht.
Danach absolvierte ich das Musisch-pädagogische Oberstufengymnasium in der Hegelgasse im 1. Bezirk und die Pädagogische Akademie im 10.Bezirk.
Als Hauptschullehrerin für Deutsch und Bewegung und Sport kehrte ich wieder nach Kagran zurück und unterrichtete hier 41 Jahre an einer Ganztags-Mittelschule.

Seit 1979 bin ich mit Erich verheiratet, wir haben zwei, mittlerweile erwachsene, Söhne.

In einem Chor gesungen habe ich schon sehr früh. Mein Klassenvorstand in der Hauptschule förderte in seinem Musikunterricht das Singen und leitete auch einen Schulchor, dem ich natürlich angehörte. Und in der Pfarre Kagran sang ich viele Jahre im Kinder- und Jugendchor.

Meine Zeit der Ausbildung und später Familie und Beruf haben mir dann keine Zeit für das Chorsingen gelassen. Aber gesungen habe ich immer: Auf Schikursen und Schullandwochen mit Schülerinnen und Schülern, mit unseren Kindern bei den Pfadfindern am Lagerfeuer, bei Familienfeiern, … Singen und Gitarre spielen gehörte ganz selbstverständlich dazu.

Seit ungefähr 20 Jahren gehöre ich nun dem Chor Ars Vivendi an. Hier habe ich viele interessante und liebenswerte Menschen kennengelernt.

Und seit 2022 bin ich Obfrau des Vereins Chor Ars Vivendi.

 

 

Evgenia Shimkovich

Archivarin

 

Herzlich Willkommen auf unserer Website! Ich freue mich, dass Sie hier sind und mehr über unseren Chor und seine Mitglieder erfahren möchten.

Mein Name ist Evgenia Shimkovich und ich komme ursprünglich aus der sibirischen Stadt Tomsk in Russland. Dort habe ich meine Schulzeit verbracht und auch die Musikschule besucht, da Musik schon immer eine große Leidenschaft für mich war. Nach meinem Schulabschluss widmete ich mich dem Studium der Fremdsprachen Deutsch und Englisch an der Staatlichen Pädagogischen Universität und war anschließend als Lehrerin für diese Sprachen tätig.

Vor fast 15 Jahren bin ich nach Österreich gezogen, wo ich jetzt mit meiner internationalen Familie lebe. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und bin begeisterte Radfahrerin, Eisläuferin und Schwimmerin. Außerdem bin ich auch sehr kreativ und häkel, stricke und sticke mit Freude.

In den Jahren 2010 bis 2014 lebte ich im Weinviertel und war Teil des Kirchenchors der Gemeinde Altlichtenwarth, wo ich vier Jahre lang mit Freude gesungen habe. Nach meinem Umzug nach Wien im Jahr 2014 habe ich mich dem Chor „ARS VIVENDI“ angeschlossen und bin dort seit 2015 aktiv dabei. Zusätzlich engagiere ich mich dort als Archivarin.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick in mein Leben geben und freue mich darauf, Ihnen auf unserer Website noch mehr von unseren Erlebnissen und Erfahrungen zu erzählen. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!

Beste Grüße
Evgenia Shimkovich, BA
 

Bruno Reimann

Kassierer

Ich wurde am 04.02.1945 in der Obersteiermark geboren.

Nach dem Gymnasium in Leoben studierte ich Technische Chemie in Graz und bis 1975 an einem Max-Planck-Institut in Mülheim an der Ruhr, Deutschland.

Anschließend beschäftigte ich mich bis 1986 mit Grundlagenforschungen in Mülheim an der Ruhr und and der Universität Pittsburgh, USA.

1986 trat ich in ein Industriegase-Unternehmen ein, wo ich bis 2011 international tätig war.

Im Alter von 5 Jahren begann ich, Klavierunterricht zu nehmen und mache das bis heute mit wachsender Begeisterung. Mit 15 Jahren begann ich mit dem Chorsingen.

Seit 2013 bin ich Mitglied im Chor Ars Vivendi. Seit 2015 bin ich Kassier, eine Tätigkeit, die mir neben dem Singen viel Freude macht, insbesondere in Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern.